headerbild-zug-tourismus-mitgliederportrait

Headerbilder Blogbeiträge KCZ+ (31)

Veröffentlicht am: 8. April 2025

Mitgliederportrait: Zug Tourismus

Wo Reisen beginnt und Nachhaltigkeit mitgedacht wird

Zug Tourismus übernimmt Verantwortung für die Zukunft des Reisens – und macht Nachhaltigkeit zu einem strategischen Handlungsfeld innerhalb der gesamten Destination. Als Dachorganisation vernetzt und befähigt Zug Tourismus die touristischen Leistungsträger im Kanton, Nachhaltigkeit nicht nur mitzudenken, sondern auch konkret umzusetzen. Denn gerade in Zeiten des ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels braucht es Organisationen, die mit gutem Beispiel vorangehen. Mit gezielten Initiativen, starken Partnerschaften und einem klaren Bekenntnis zum Klimaschutz bringt Zug Tourismus Bewegung in die Branche – und motiviert andere zum Mitmachen.

Umgesetzte Massnahmen:

  • Nachhaltigkeits-Summit 2024 und 2025: Wichtige Akteurinnen und Akteure der Branche wurden zum Austausch eingeladen, um gemeinsam Impulse für einen nachhaltigen Tourismus zu setzen.
  • Teilnahme an «Cause We Care»: Angebote von Zug Tourismus werden CO₂-kompensiert. Die Rückflüsse aus dem myclimate-Programm fliessen in regionale Nachhaltigkeitsprojekte.
  • Swisstainable Level II – engaged: Die Destination erfüllt zentrale Kriterien des nationalen Programms und unterstützt Betriebe beim Einstieg.
  • Swisstainable Destination Level I – committed: Die Destination Zug hat schweizweit als 6. Destination das Swisstainable Level I – committed erreicht. Dabei ist die Durchdringung von ausreichend Anzahl Swisstainable Betrieben wichtig. Zudem wurde sowohl eine Nachhaltigkeitsstrategie als auch ein Nachhaltigkeitsbericht für die gesamte Destination Zug aufgegleist.
  • Nachhaltigkeitsrat im Tourismus geschaffen: Der neu geschaffene Tourismus Nachhaltigkeitsrat Zug setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu fördern und Zug schweizweit als Vorbild im nachhaltigen Tourismus zu etablieren. Durch die gezielte Stärkung von Destinationspartnern und -partnerinnen sowie Leistungsträgern und -trägerinnen will sich Zug als verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Tourismusstandort positionieren.


Geplante Massnahmen:

  • ZugCard mit kostenlosem öV: Künftig sollen Übernachtungsgäste den öffentlichen Verkehr im ganzen Kanton kostenfrei nutzen können. Ein wichtiger Schritt zur Reduktion des touristischen CO₂-Fussabdrucks.
  • Swisstainable Destination Level III – Leading: Ziel ist es, die Sichtbarkeit als nachhaltiger Tourismusstandort weiter zu erhöhen und dies gemeinsam mit den Partnerbetrieben in der Region umzusetzen.

Einladung zum Mitmachen

Zug Tourismus versteht Nachhaltigkeit als gemeinsame Aufgabe. Ob durch klimafreundliche Mobilität, Schulungen für Betriebe oder Projekte in der Region – das Engagement zeigt auf vielen Ebenen Wirkung.

Als aktives Mitglied der Klima Charta Zug+ setzt sich Zug Tourismus dafür ein, die Tourismusregion Zug Schritt für Schritt klimafreundlicher zu gestalten. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Partnerbetrieben und engagierten Akteurinnen und Akteuren aus der ganzen Region.

Wollen Sie mehr über dieses und weitere Projekte wissen, dann melden Sie sich auf unserer Community-Seite an: Unsere Community

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Mitglied der Klima Charta Zug+: Mitglied werden