(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT2FGPX');
headerbild-stuber-transporte-mitgliederportrait

Headerbilder_Stuber_Transporte

Veröffentlicht am: 24. Januar 2025

Mitgliederportrait: F. Stuber Transport AG

Wie ein Logistikunternehmen Nachhaltigkeit neu definiert

Die F. Stuber Transporte AG aus Rotkreuz ist mehr als nur ein Logistikunternehmen – sie sind ein Vorreiter für Nachhaltigkeit in einer Branche, die den Wandel dringend braucht. Mit klarem Fokus auf Klimaschutz und Innovation setzt das Unternehmen konkrete Massnahmen um, die nicht nur inspirieren, sondern auch Wirkung zeigen.

Was macht die F. Stuber Transporte AG anders?

  • Energie die bewegt: Eine leistungsstarke Photovoltaikanlage erzeugt sauberen Strom für die wachsende E-Lkw-Flotte. 100 Tonnen CO₂-Einsparung pro Jahr – Tendenz steigend mit der geplanten Erweiterung durch Batteriespeicher.
  • Bauen im Kreislauf: Nachhaltigkeit beginnt bei der Infrastruktur: Fenster und Fassaden von abgerissenen Gebäuden wurden für die Lagererweiterung wiederverwendet. Das Ergebnis? Eine CO₂-positive Gebäudehülle und ein starkes Statement für zirkuläres Bauen.
  • Anreize für Mitarbeitende: Mit dem „Velobatzen“-Programm wird nachhaltige Mobilität belohnt – Mitarbeitende, die aufs Auto verzichten, erhalten monatlich CHF 100. Eine einfache Idee mit grosser Wirkung.

Ihre Vision: Bis 2040 komplett fossilfrei

Das grosse Ziel steht fest: eine Lkw-Flotte ohne fossile Energieträger. Die Weichen dafür sind gestellt: mit einer Ladeflotte, die rund um die Uhr E-Lkw im Einsatz hat, und ehrgeizigen Plänen für weitere Innovationen.

Jedes Engagement bewirkt einen Schritt in Richtung Dekarbonisierung

Die F. Stuber Transporte AG beweist, dass Klimaschutz in der Logistikbranche nicht nur möglich ist – sondern unverzichtbar. Ihre Projekte inspirieren und zeigen, wie unternehmerische Verantwortung aussehen kann.

Wollen Sie mehr über dieses und weitere Projekte wissen, dann melden Sie sich auf unserer Community-Seite an: Unsere Community

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Mitglied der Klima Charta Zug+: Mitglied werden