(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT2FGPX');
Lade Veranstaltungen

Seien Sie dabei am 9. November 2023!

Liebe Mitglieder der Klima-Charta Zug+ und des Hauseigentümerverbands Zugerland

Wir laden Sie zu der Herbstveranstaltung des HEV Zugerland ein, die sich in diesem Jahr der Thematik von Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Kanton Zug widmet.

Christian Wirz-Töndury und Judith Kneubühl-Wydler zeigen in ihren Beiträgen, welchen zentralen Faktor Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in der Dekarbonisierung des Kantons Zug und der Zuger Wirtschaft spielen. Anhand konkreter Beispiele aus Zug wird diskutiert, welche Handlungsmöglichkeiten in den Bereichen Gebäude und Mobilität existieren und wie durch Klimaschutz auch Kosten eingespart werden können.

Wir freuen uns Sie zahlreich zu einem inspirierenden und lehrreichen Abend begrüssen zu dürfen!

Details

Datum:
9. November
Zeit:
19:15 – 20:30

Veranstaltungsort

Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug (GIBZ)
Baarerstrasse 100
Zug, Zug 6300 Schweiz
Google Karte anzeigen

Veranstalter

HEV Zugerland
Veranstalter-Website anzeigen