Innovation zum Klimaschutz fördern und realisieren
Die Klima-Charta Zug+ fördert neue Ideen und Innovationen. Darum bieten wir neben unserem Netzwerk von Unternehmen und Expert:innen auch die Innovationsplattform des Switzerland Innovation Park Central an, auf der innovative Ideen gemeinsam entwickelt, geschärft und realisiert werden können.
Schauen Sie regelmässig hier vorbei um die aktuellsten Informationen dazu zu erhalten, wie Sie die Innovationsplattform der Klima-Charta Zug+ und unserer Partner:innen nutzen können.

Der Switzerland Innovation Park Central fördert die Zusammenarbeit zwischen Politik, Unternehmen, Start-ups und Hochschulen für Innovationen im Gebäude- und Energiesektor. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir ein offenes Ökosystem für die Beschleunigung von Innovationen aufgebaut. Wir bieten Räumlichkeiten in einem inspirierenden Umfeld, thematische Labs, Finanzierungen, Innovations-Support, eine Co-Creation-Plattform sowie inspirierende Events innerhalb einer starken Community an. Durch die Verbindung mit der Klima-Charta Zug+ wird das Ökosystem erweitert und die Umsetzung von Projekten für die Reduktion des CO2-Ausstosses gestärkt.
Mit gutem Beispiel vorangehen
So will die Abicht Zug AG ihre CO2-Emissionen noch weiter reduzieren
Die Abicht Zug AG berät ihre Kund:innen, wie Areale und Gebäude zukunftssicher geplant, gebaut und im Anschluss auch betrieben werden können. Dabei stehen verwendeten Materialien, das Energiekonzept und hervorragend konzeptionierte gebäudetechnische Anlagen im Fokus.
Zugerland Verkehrsbetriebe gehen mit Klima Charta Zug+ einen Schritt weiter
Wer in Zug in einen Bus steigt, soll ab 2035 keine Treibhausgasemissionen mehr verursachen. Das ist das Ziel der Zugerland Verkehrsbetriebe. Mit der Unterstützung durch die Klima Charta Zug+ will das Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit aber sogar noch weiter gehen.
Landis Bau AG: Mit einer Beratung noch mehr CO2 einsparen
Umwelt- und Klimafreundlichkeit gehört bei Landis Bau AG seit jeher zur DNA. Sie haben bereits einiges unternommen, möchten jedoch noch einen Schritt weiter gehen. Dazu spannen sie mit dem Institut WERZ zusammen.
Werden Sie Teil der Charta.
Lassen Sie uns über Ihren Beitrag sprechen.
Legen Sie den Schalter um –
wir melden uns bei Ihnen!