Get Active

Starten Sie heute Ihren Weg zur Klimaneutralität.

In 3 einfachen Schritten helfen wir, den CO2-Fussabdruck Ihres Unternehmens messbar zu verringern.

Kennenlernen

Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Kennenlerngespräch (online, 30 min). Erfahren Sie mehr über die Klima Charta Zug+ und wie wir Ihr Unternehmen voranbringen können.

01
Kostenlos
und
unverbindlich

Vertiefter Austausch

Motiviert für den nächsten Schritt? Wir besuchen Sie, um mehr über Ihr Unternehmen zu erfahren und zeigen Ihnen die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit uns auf. Auch dieses Gespräch (vor Ort, 90 min) ist unverbindlich.

02
Kostenlos
und
unverbindlich

Beratung und Umsetzung

Gemeinsam definieren wir den finanziellen Rahmen der Zusammenarbeit, der Kanton Zug übernimmt 50% der Kosten. Wir ermitteln den CO₂-Fussabdruck, erarbeiten Massnahmen und erstellen den Klima- und Umweltbericht für Ihr Unternehmen.

03
Subventioniert
durch den
Kanton
Testimonials

Das sagen unsere
Mitglieder

«Die Einwohnergemeinde Cham setzt erfolgreich auf eine nachhaltige Energiepolitik, wie das erste MINERGIE-P-ECO-zertifizierte Schulhaus der Schweiz in Hagendorn zeigt, das mit lokaler Abwärme beheizt wird. Diese innovative Nutzung erneuerbarer Energiequellen unterstreicht unser Engagement für eine CO₂-neutrale Zukunft» Drin Alaj, Gemeinderat Gemeinde Cham
«Nachhaltige Produkte, die für jeden erschwinglich sind, waren die Grundidee meines Unternehmens. Als Mitglied der Klima Charta Zug+ schätzen wir den Austausch und die Inspiration, die wir durch die Zusammenarbeit mit anderen nachhaltigen Unternehmen erhalten. Dieses Netzwerk hilft uns, unsere Vision von Nachhaltigkeit in der Optikbranche weiterzuverfolgen und innovative Ideen zu entwickeln.» Christoph Utesch, Geschäftsinhaber EventOptik
«Die Beratung der Klima Charta Zug+ hat uns als Ingenieurbüro mit über 50 Mitarbeitenden das Hauptpotenzial im Klima- und Umweltschutz aufgezeigt. Dieses liegt in der Elektrifizierung der gesamten Flotte und im Umstieg auf E-Fahrzeuge beim Pendelverkehr. Diese Schritte wollen wir in den nächsten Jahren gehen respektive befahren.» Patrick Zgraggen, VR-Präsident und Mitglied der Geschäftsleitung
«Bei der Beratung durch die Klima Charta Zug+ können wir auf Expertise zu spezifischen Themen zugreifen. Das ist sehr hilfreich und eröffnet neue Sichtweisen und Erkenntnisse. Die Zusammenarbeit ist dabei immer partnerschaftlich, konstruktiv, offen und fachlich top.» Cyrill Weber, Unternehmensleiter Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB)
«Als Experten in der Gebäudetechnikplanung möchten wir die Chance der Klima Charta Zug+ nutzen, unser Unternehmen noch klimaneutraler zu gestalten. Vor allem im Bereich Mobilität sehen wir Potenzial. So sind wir gespannt und freuen uns über den Austausch von Möglichkeiten.» Matthias Abicht, VR-Präsident Abicht Zug AG
«Der EVZ ist sich seiner gesellschaftlichen Rolle bewusst und will verantwortungsvoll handeln. Nachhaltigkeit ist für uns nicht einfach bloss ein «Modetrend» – Wir leben sie aus Überzeugung und wollen aktiv im Kanton Zug mit der Klima-Charta Zug+ einen Beitrag leisten. Als Veranstalter von Grossanlässen sind wir Teil des Problems Klimawandel. Deshalb wollen wir auch einen Teil zur Lösung beitragen.» Patrick Lengwiler, CEO EVZ
«Als verantwortungsvolles Zuger Familienunternehmen, mit 130-jähriger Tradition, suchen wir eine ganzheitliche Betrachtung der ressourcenschonenden Nachhaltigkeit. Das geht vom Einkaufen der Rohstoffe aus der Region, über die Mitarbeitenden, die aus feinsten Zutaten Zuger Spezialitäten herstellen, bis zur möglichst umweltschonenden Verpackung und Auslieferung der Backwaren.» Jürg Nussbaumer, Geschäftsführer Bäckerei Nussbaumer AG
«Als junges Ingenieurbüro sind wir bei der Klima Charta Zug+ dabei, weil sie uns dabei unterstützt Energie und Ressourcen zu sparen und damit zur Senkung des CO₂-Ausstosses beizutragen. Als Mitglied der Klima-Charta können wir uns mit Unternehmen und Experten aus den unterschiedlichsten Branchen austauschen und uns inspirieren lassen.» Daniel Nussbaumer, Co-Founder Patriz AG