(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-TT2FGPX');
Laden...
Home2023-11-20T14:13:20+01:00
Klima-Charta Zug+

Wirken – und bewirken

Es ist höchste Zeit, zu handeln. Gemeinsam möchten wir eine Dynamik erzeugen, um die Zuger Unternehmen klimaschonender aufzustellen, den nächsten Generationen eine intakte Umwelt zu übergeben und den Wirtschaftsstandort Zug nachhaltig zu stärken. Jeder Beitrag zählt, auch Ihrer!

Kernanliegen der Charta sind Klimaschutz, Zukunftssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Wir erfüllen diese gemeinsam, indem wir Potenziale erkennen, Massnahmen zeitnah umsetzen und voneinander lernen. Dadurch minimieren wir Risiken für die Umwelt, das Unternehmen und für die Gesellschaft.

Die Klima-Charta Zug+ ist eine Initiative für alle!

Gemeinsam wollen wir:

  • keine Zeit verlieren und das Umsetzen klimaschonender Massnahmen beschleunigen,
  • mit konkreten Projekten schnelle Wirkung erzielen und eine Dynamik in der Wirtschaft erzeugen,
  • zusammenarbeiten: austauschen, anregen, inspirieren, motivieren und unterstützen,
  • das Unternehmenseigene und gemeinsame Engagement sichtbar machen,
  • zu einem klimaneutralen Kanton Zug beitragen …

… und so unseren Beitrag zum Ganzen leisten.

Ihre Vorteile

Gute Gründe, Teil der Klima-Charta Zug+ zu sein

Jeder Beitrag zählt. Wir unterstützen Sie in Ihrem Engagement!

Sparen Sie Energie und Ressourcen und tragen Sie damit zur Senkung des CO₂-Ausstosses in unserem Kanton bei. Wir unterstützen Sie – auch finanziell – und machen Ihr Engagement sichtbar.

Gewinnen Sie Orientierung und stärken Sie Ihr Unternehmen

Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie den Überblick über Handlungsfelder, Chancen und Risiken im Klimaschutz. Wir zeigen Ihnen mögliche Wege auf.

Bleiben Sie aktiv – oder werden Sie es! Wir zeigen Ihnen, was das bringt!

Wir berechnen gemeinsam Ihren aktuellen CO2-Fussabdruck und zeigen auf, wie er verringert werden kann. Wir schaffen Wirkung, welche zum eigenen und gemeinsamen Erfolg beiträgt.

Knüpfen Sie Kontakte und nutzen Sie unser Netzwerk

Tauschen Sie sich aus und lassen Sie sich inspirieren: Von anderen Unternehmern, von Expert:innen, über Chancen und lokale Möglichkeiten. Wir bauen Brücken.

Angebote

Machen Sie mit?

Um die Ziele zu erreichen, bietet die Klima-Charta Zug+ den Zuger Unternehmen verschiedene Angebote:

Wir unterstützen Sie

Bringen Sie Ihr Unternehmen auch im Bereich Nachhaltigkeit auf einen zukunftssicheren Kurs. Wir unterstützen Ihr Engagement zur Verringerung des CO2-Ausstosses auf technischer, strategischer und kommunikativer Ebene. Gemeinsam identifizieren wir konkrete Massnahmen und beraten Sie in der wirtschaftlichen und ökologischen Umsetzung.

Wir fördern Austausch und Vernetzung

Wir bringen Unternehmen und Expert:innen an einen Tisch und fördern den Wissenstransfer innerhalb der Zuger Wirtschaft: Durch Erfahrungsaustausch und Diskussion von Zug-spezifischen Möglichkeiten und Beispielen bieten wir Ideen und innovative Lösungsansätze.

Wir bieten Wissen und gute Beispiele

Viele Zuger Unternehmer sind bereits aktiv und haben den CO2-Ausstoss ihres Unternehmens erfolgreich gesenkt. Nur wie? Wir zeigen gute Beispiele, bieten Wissen und Austausch, um damit die Umsetzung von Massnahmen in Ihrem Unternehmen zu erleichtern. Und gerne präsentieren wir auch Ihre gute Lösung, um das Klima zu schonen!

Wir regen innovative Lösungen an

Schaffen Sie Neues! Bleiben Sie innovativ und realisieren Sie neue Ideen. Nutzen Sie das Netzwerk, die Zentralschweizer Innovationslandschaft des Switzerland Innovation Park Central und unsere Expert:innen, um innovative Ideen gemeinsam zu entwickeln – und zu verwirklichen.

Machen Sie mit

Werden Sie Teil der Charta.

Lassen Sie uns über Ihren Beitrag sprechen.

Legen Sie den Schalter um –
wir melden uns bei Ihnen!

    * Pflichtfelder

    Wir holen Sie dort ab, wo sie heute stehen. Unverbindlich.

    Interessiert?

    Ist Ihr Unternehmen bereits aktiv im Klimaschutz und möchten Sie Ihr Engagement ausbauen und sichtbar machen?

    Gerne unterstützen wir Sie dabei! Kontaktieren Sie uns, damit wir in einem unverbindlichen Erstgespräch:

    • Ihr Engagement und bereits Erreichtes kennenlernen,
    • Sie inspirieren und weitere mögliche Handlungsfelder aufzeigen,
    • Sie dabei unterstützen, Ihre Aktivitäten in der Unternehmensstrategie zu verankern,
    • Sie bei Bedarf in der Umsetzung konkreter Massnahmen unterstützen,
    • Ihnen aufzeigen, wie Ihr Engagement für den Klimaschutz gewinnbringend gegenüber Mitarbeitenden, Kund:innen, Eigentümer:innen und Aktionär:innen kommuniziert werden kann.

    Möchten Sie mit Ihrem Unternehmen aktiv werden für den Klimaschutz und wünschen Unterstützung?

    Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam mit Ihnen nach einem unverbindlichen Erstgespräch:

    • eine IST-Analyse durchführen, den aktuellen CO2-Fussabdruck Ihres Unternehmens bestimmen und mögliche Handlungsfelder aufzeigen,
    • Chancen aufzeigen, welche sich innerhalb des Kantons oder in unmittelbarer Nachbarschaft bieten,
    • konkrete Massnahmen vorschlagen, die den CO2-Ausstoss senken, und deren CO2-Reduktionspotenzial berechnen,
    • aufzeigen, wie Ihr Engagement für den Klimaschutz gewinnbringend gegenüber Mitarbeitenden, Kund:innen und Eigentümer:innen kommuniziert wird.
    Gute Beispiele

    Mit gutem Beispiel vorangehen

    So will die Abicht Zug AG ihre CO2-Emissionen noch weiter reduzieren

    6. März 2023|Gute Beispiele|

    Die Abicht Zug AG berät ihre Kund:innen, wie Areale und Gebäude zukunftssicher geplant, gebaut und im Anschluss auch betrieben werden können. Dabei stehen verwendeten Materialien, das Energiekonzept und hervorragend konzeptionierte gebäudetechnische Anlagen im Fokus.

    Zugerland Verkehrsbetriebe gehen mit Klima Charta Zug+ einen Schritt weiter

    22. Februar 2023|Gute Beispiele|

    Wer in Zug in einen Bus steigt, soll ab 2035 keine Treibhausgasemissionen mehr verursachen. Das ist das Ziel der Zugerland Verkehrsbetriebe. Mit der Unterstützung durch die Klima Charta Zug+ will das Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit aber sogar noch weiter gehen.

    Facts

    Die Charta in Zahlen

    Anfangs 2023 erfolgte der Startschuss für die Klima-Charta Zug+. Heute stehen wir hier:

    Klima-Charta Zug+

    News und Infos

    Klima-Charta Zug+: Wirtschaft im Wandel – der aktuelle Stand

    22. September 2023|Allgemein|

    «Netto-Null» bis 2050, das ist das Ziel des Bundes, welches auch der Kanton Zug unterstützt. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde im März 2023 die Klima-Charta Zug+ initiiert. Diese ist mittlerweile gut angelaufen und zählt bereits 31 Mitglieder, viele weitere Unternehmen sind interessiert.

    Sponsorenanlass vom 28. August 2023

    15. September 2023|Events|

    Am 28. August 2023 fand im Switzerland Innovation Park Central der dritte Sponsorenanlass der Initiative Klima-Charta Zug+ statt. Die Sponsoren wurden an der Veranstaltung über Neuerungen und Veränderungen innerhalb der Initiative informiert. Die vier wichtigsten Punkte möchten wir an dieser Stelle erläutern.